Geschafft .. meine erste Lesung

Gestern war ich mit meiner Autorenkollegin Katrin Lachmann bei einer gemeinsamen Lesung aus unseren Kriminalromanen in Weißwasser.
Ich versuchte mich so gut es geht vorzubereiten, um das Zeitlimit von 45 Minuten einzuhalten. Viele Fragen tauchten für mich auf; was nehme ich mit, wie viele Bücher kann ich eventuell direkt verkaufen, was ziehe ich an und so weiter. In meinem Buch markierte ich Stellen und schob schmale Zettel zwischen die Seiten. Dann las ich alles mit einer Uhr im Blick laut vor, garniert mit einer Vorstellung meiner Person und dazwischen mit einer Erläuterung, wie das Buch entstanden ist. Oh je, prompt hatte ich die Zeit maßlos überzogen. Also drastisch kürzen. Noch einmal laut lesen mit der Uhr im Blick ... 55 Minuten statt der vorgesehenen 45 Minuten. Es war nicht einfach, die Lesung so zu kürzen, dass Informationen zum Roman vermittelt wurden und gleichzeitig nicht zu viel verraten wurde. Ein knappes Zeitlimit und gleichzeitig Neugier wecken. Nach dem dritten "Laut lesen" im Versuch hatte ich es geschafft ... 42 Minuten, also 3 Minuten Puffer.
Noch nie habe ich eine Lesung gehabt und gestern kroch mir Lampenfieber in die Knochen. Na ja, in die Knochen weniger, war eher in die Zunge.
Ich hatte bei unseren Abschlussbesprechung am Dienstag der vergangenen Woche die Frage an Katrin gestellt "Wer fängt an?" Die Antwort war: "Du". Hach auch, falsche Fragestellung, zu spät.

Als sich Katrin und ich uns erstmalig trafen, mochten wir uns sofort. Wir sind keine Konkurrenten, jeder hat seinen eigenen Stil.

Wo man mein Buch auch direkt bekommt steht unter dem Menüpunkt "Bücher".
Wer eines von Katrins Büchern möchte, schreibe ihr an ihre Email katrin.lachmann.autorin[at]gmx.de ... das [at] natürlich gegen den "Klammeraffen" tauschen.

Alle Fotos © Jens Dräger



Mit Katrin Lachmann bei der Eröffnung durch Anett Felgenhauer


Lampenfieber


Jens hat das Foto betitelt: "Aufmerksamer Autorenfreund im Hintergrund"


Beim Signieren




Helmut P. Fleischhauer
Posener Str. 32b
23879 Mölln

Weitere Webseiten
www.rosensorten.org
www.kulturwege-forst.de