Meinungen zum Krimi von Charlotte Simone Böttcher, Ergenzingen

20. Mai 2018
Charlotte Simone Böttcher, Ergenzingen
Guten Morgen, ich habe von 2 Uhr bis 5.15 Uhr deinen Krimi zu Ende gelesen. Schon beeindruckend, wie gut du recherchiert hast, was Polizeiarbeit betrifft und örtlichen Gegebenheiten ( ich hab sogar Google Maps aufgerufen um mir den Euloer Bruch mal von oben zu betrachten. Handlung war spannend und es war gut aus der Sicht von den Personen und mit deren Gefühlswelt geschrieben. Auch deine Kenntnisse zur Waffe und Beschreibung, da weiss man erstmal über



Mein Tatort...gute Nacht ( Buch lesen macht müde), Foto © Charlotte Simone Böttcher

was sich so ein Autor informieren muss. Schmunzeln musste ich immer über die Facebook -Einbringung und über die so schön beschriebenen familiären Idyllen....das war ja manchmal zu schön, da alle Paare immer gaaanz lieb zueinander sind und Verständnis für Alles haben und immer schön Essen gehen, na gut...das ist halt Phantasie. Ich krieg nur bei dem Wort "Schatz" immer das Abwehrschütteln
Zum Schluss hab ich echt geheult...mir ging das Schicksal von Marie und den Kindern sehr nah, hast du sehr gut beschrieben.
Für mich war es ein paar Abende ein schöner Zeitvertreib und gut ......

[Diesen Teil habe ich entfernt, da er zu viel vom Inhalt preisgibt]

......dein Krimi gibt mir zu denken, merkst?)
Ps. in Forst sagt man doch immer noch Sonnabend zu Samstag? da bin ich ja jetzt der Krümelkacker?

Antwort: Sonnabend, Samstag: Natürlich Sonnabend. Da ich in Westfalen aufgewachsen bin, wurde ich da offenbar "verdorben" (in meiner Muttersprache heißt das Sonnabend). Aber dort können sie auch nix mit viertel elf anfangen ;-)