Sigrid Noack, Guben, zum Buch "Fernwehjahre 1966-1970"
Die "Fernwehjahre" sind eine Reminiszenz an mehrjährige Individualreisen des Verfassers.
Sie sind mit herkömmlichen Reisebschreibungen nicht vergleichbar.
Die Erlebnis- und Erfahrungsberichte, fernen Denk- und Lebensweisen ihre Reverenz erweisend, stellen unseren Eurozentrismus in Frage.
Kontemplativ und dennoch spannend ist das Buch eine Hinwendung zum Wesenhaften, informativ und moralisch prägend. | |
|
|
|
|